Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
blog:stuttgarter_petition [2018/12/09 13:10] – [JedeR ist gleich willkommen] Friederike.Laessig@fas-dresden.de | blog:stuttgarter_petition [2018/12/09 13:11] (aktuell) – [JedeR ist gleich willkommen] Friederike.Laessig@fas-dresden.de | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Alternativschulen) vom 26.09.2015 | Alternativschulen) vom 26.09.2015 | ||
- | Weltweit sind mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt, Krieg, Hunger, Ausbeutung, Unterdrückung und Diskriminierung. Deutschland und die anderen europäischen Staaten haben Verantwortung. Etwa eine Million Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind auf eine willkommene Aufnahme und unsere Unterstützung bei uns in Deutschland angewiesen. Inklusion, auf die wir uns nach der UN-Charta von 2008 verpflichtet haben, bedeutet | + | Weltweit sind mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt, Krieg, Hunger, Ausbeutung, Unterdrückung und Diskriminierung. Deutschland und die anderen europäischen Staaten haben Verantwortung. Etwa eine Million Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind auf eine willkommene Aufnahme und unsere Unterstützung bei uns in Deutschland angewiesen. Inklusion, auf die wir uns nach der UN-Charta von 2008 verpflichtet haben, bedeutet gerechte Teilhabe für ALLE, das schließt geflüchtete Menschen mit ein. Wir als Freie Alternativschulen begreifen es als unsere Verpflichtung, |
- | gerechte Teilhabe für ALLE, das schließt geflüchtete Menschen mit ein. Wir als Freie Alternativschulen begreifen es als unsere Verpflichtung, | + | |
- | Unserem Selbstverständnis folgend sehen wir es als unsere Aufgabe an, die Ursachen, Bedingungen und Auswirkungen von Flucht zum Thema zu machen und nachhaltig an Veränderungen zu arbeiten. Bildung heißt für uns, dass wir uns täglich einsetzen | + | Unserem Selbstverständnis folgend sehen wir es als unsere Aufgabe an, die Ursachen, Bedingungen und Auswirkungen von Flucht zum Thema zu machen und nachhaltig an Veränderungen zu arbeiten. Bildung heißt für uns, dass wir uns täglich einsetzen |