schulstruktur

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Schulstruktur

Wir erreichen unsere Ziele durch die Aufteilung in drei wesentliche Bereiche:

  • den Verein „Freie Alternativschule Dresden e.V.“
  • die Verwaltung
  • das pädagogischen Team

Grundlage aller Arbeitszusammenhänge bildet das eigenverantwortliche Handeln der einzelnen Bereiche sowie ein stetiger Informationsaustausch, der durch folgende Strukturen aufrechterhalten wird:

Informationen / kurzfristige Probleme
Jeweils einmal wöchentlich treffen sich je ein Vertreter des pädagogischen Teams, der Verwaltung, dem Verein (Vorstand) und den Schülerinnen und Schülern zur Delegiertenkonferenz.

Langfristige Probleme, Pläne und Vorhaben
Alle sechs Wochen treffen sich alle Mitglieder des pädagogischen Teams und der Verwaltung sowie der Verein (Vorstand) zum Großteam.

Das pädagogische Team und die Eltern
tauschen sich durch wöchentliche Elterngespräche, vierteljährliche Elternabende und von den Eltern organisierte pädagogische Abende aus.

Pädagogisches Team / Schulverwaltung und Verein
finden Austausch durch die Mitarbeit von Vertreter/innen in den Arbeitsgruppen der Schule.

Elternaufnahmegruppe
Einmal im Schuljahr bildet sich eine Elternaufnahmegruppe, die zu gleichen Teilen aus Pädagoginnen, Pädagogen und Eltern besteht.

Einstellung
Die Einstellung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgt durch die Personalgruppe, bestehend aus Vertretern und Vertreterinnen des Vorstands, der Eltern, des pädagogischen Teams, der Schüler und Schülerinnen und der Verwaltung.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • schulstruktur.1399385338.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2014/05/06 16:08
  • von design