Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
gedenkstaettenfahrt [2022/02/23 12:18] – Friederike.Laessig@fas-dresden.de | gedenkstaettenfahrt [2022/04/13 21:45] (aktuell) – gelöscht daniel.vonbahder@fas-dresden.de | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | **Gedenkstättenfahrt 2020/2021** | ||
- | Im Schuljahr 2020/21 wurden in der Klassenstufe 9 zwei aufeinander aufbauende Projektwochen durchgeführt. Im November 2020 fand in Dresden eine Projektwoche statt, in der die Jugendlichen sich u.a. in Gruppenarbeiten einen zeitlichen und geografischen Überblick über den Nationalsozialismus erarbeiteten, | ||
- | |||
- | Diese Kenntnisse wurden dann in einer zweiten Projektwoche im Juni 2021 am Lernort der Konzentrationslager-Gedenkstätte Mittelbau-Dora und dem Ort Nordhausen vertieft. Intensiv setzten die Jugendlichen sich mit dem Thema der Verfolgung von Menschen während der Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Dabei beschäftigten sie sich exemplarisch auch mit Einzelschicksalen Verfolgter. Die individuellen Eindrücke der Jugendlichen von der Gedenkstätte Mittelbau-Dora verarbeiteten sie in künstlerischen Objekten und Informationstafeln, | ||
- | |||
- | Außerdem die Logos (Anhang) und folgenden Satz: | ||
- | |||
- | Die Gedenkstättenfahrten wurden unterstützt und gefördert durch das | ||
- | BMFSFJ, die Landesservicestelle Lernorte des Gedenkens und Erinnerns | ||
- | und die IBB gGmbh. | ||
- | |||
- | |||