geschichte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
geschichte [2018/02/24 16:45] Friederike.Laessig@fas-dresden.degeschichte [2022/04/13 21:40] (aktuell) – gelöscht daniel.vonbahder@fas-dresden.de
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Die Geschichte unserer Umzüge ====== 
-{{:fas_493.jpg?500 |}} 
- 
- 
-**1992** **Gründung des Vereins Freie Alternativschule Dresden e.V.** Der Verein wird von Menschen ins Leben gerufen, die für sich und ihre Kinder eine andere Art von Schule wollen, als das staatliche Schulsystem bietet. Für die meisten Eltern ist es auch eine politische Entscheidung. 
- 
-**1994**** Eröffnung der Schule – zunächst im Grundschulbereich** Das erste Schuljahr läuft, 10 Kinder lernen gemeinsam, vorerst noch ohne Genehmigung und in einer ausgedienten Wohnung. Die Raumsuche wird aktiviert und die Schule bekommt ein altes Gebäude der ehemaligen Reichsbahn in Dresden-West zur Verfügung gestellt. 
- 
-**1995** **FAS erhält den Status einer staatlich genehmigten Ersatzschule.** 15 Kinder besuchen jetzt die Schule. Lehrerinnen werden angestellt, das Haus ist marode. 
- 
-**1999** **Umzug** Es wird leider auch deutlich, das trotz des Interesses am Konzept sehr viele Eltern nicht bereit sind, den weiten Weg zum Emerich-Ambros-Ufer auf sich zu nehmen und ihre Kinder in diese Schule zu bringen. Ein zentraler Ort für die Schule wird benötigt. In einem Bürogebäude in der Neustadt wird eine Etage angemietet, hergerichtet und 35 Kinder besuchen hier die Schule. Eine Mittelschule soll gegründet werden. Ein Problem dabei ist die Finanzierung, die mit einer so kleinen Grundschule nicht machbar ist. Außerdem steigt die Nachfrage nach Schulplätzen stetig. Verhandlungen mit Vermietern, Investoren etc. schlagen fehl. 
- 
-**2005** **Umzug und Antrag auf Weiterführung als Einheitsschule** Umzug auf die St. Petersburger Straße, inzwischen sind 56 Kinder in der Schule. Wieder eine Zwischenstation, aber die Räume sind heller und größer und es gibt einen Innenhof für die Pausen. Inzwischen sind 8 Menschen angestellt und Honorarkräfte werden beschäftigt. 
- 
-**2006** **Genehmigung der Mittelschule** Die Genehmigung der Mittelschule (als Nebenantrag) wird 3 Tage vor Schulbeginn zunächst mündlich erteilt. Das entsprechende Schriftstück trifft erst ein, nachdem für 11 Kinder die Schule schon begonnen hat. Die Grundschule besuchen 60 Kinder. 
- 
-**2007** **Anerkennung der Grundschule** Im Januar werden die Konzeptionen der Primarstufe und der Sekundarstufe I zusammengeführt und es entsteht eine pädagogische Konzeption im Sinne der Einheitsschule. Im Februar wird die Anerkennung der Grundschule ausgesprochen. 
- 
-**2010** **Hauskauf** Es gelang das Grundstück Stauffenbergalle 4a am Rande Dresdner Neustadt zu kaufen. In unzähligen Arbeitsstunden bauen und werkeln die Eltern im ehemalige Bürogebäude, welches der endgültige Schulstandort der FAS sein wird. Nach den vielen Vorarbeiten durch die Eltern übernehmen professionelle Firmen die Arbeiten und sanieren das Haus bis Ende 2011. 
- 
-**2012** **angekommen** Im Januar zieht die Schule in ihr neues Domizil. Die ersten Absolventen verlassen mit dem Abschluß der 10. Klasse die Schule. 
- 
-**2015** **1+20** Die FAS feiert ihren zwanzigsten Geburtstag. Zum großen Fest im Juni kommen viele Ehemalige; Schüler, Kollegen, Zivis, FSJ und Menschen, sie in ihrem Wachsen begleiteten und unterstützten. Wir freuen uns riesig, dass die FAS zu einer festen Größe in der Schullandschaft Dresdens avancierte und sind stolz auf das Erreichte und darauf das wir als Elternverein seit über 20 Jahren eine so tolle Schule betreiben. Inzwischen ist die Schülerschaft auf ihre endgültige Größe gewachsen und 190 Kinder und Jugendliche besuchen die Schule. 
- 
  
  • geschichte.1519487120.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/02/24 16:45
  • von Friederike.Laessig@fas-dresden.de