schulstruktur

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
schulstruktur [2017/09/02 13:29] Friederike.Laessig@fas-dresden.deschulstruktur [2022/04/13 21:40] (aktuell) – gelöscht daniel.vonbahder@fas-dresden.de
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Schulstruktur ======  
  
-Wir erreichen unsere Ziele durch die Aufteilung in drei wesentliche Bereiche: \\  \\  
-  *den Verein "Freie Alternativschule Dresden e.V." \\  
-  *die Verwaltung  \\  
-  *das pädagogischen Team \\  \\  
- 
-Grundlage aller Arbeitszusammenhänge bildet das eigenverantwortliche Handeln der einzelnen Bereiche sowie ein stetiger Informationsaustausch, der durch folgende Strukturen aufrechterhalten wird: \\   
- 
- 
-Informationen / kurz- und langfristige Probleme, Pläne und Vorhaben \\  
-Alle drei Wochen treffen sich alle Mitglieder des pädagogischen Teams und der Verwaltung sowie der Verein (Vorstand) und SchülerInnen zum Großteam. \\  \\  
- 
-Das pädagogische Team und die Eltern \\  
-tauschen sich durch wöchentliche Elterngespräche, vierteljährliche Elternabende und von den Eltern organisierte pädagogische Abende aus.  \\  \\  
- 
-Pädagogisches Team / Schulverwaltung und Verein \\  
-finden Austausch durch die Mitarbeit von Vertreter/innen in den Arbeitsgruppen der Schule. \\  \\  
- 
-Elternaufnahmegruppe \\  
-die Elternaufnahmegruppe, die zu gleichen Teilen aus Pädagoginnen, Pädagogen und Eltern besteht, gestaltet das Aufnahmeverfahren. \\  \\  
- 
-Einstellung \\  
-Die Einstellung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgt durch die Personalgruppe, bestehend aus Vertretern und Vertreterinnen des Vorstands, der Eltern, des pädagogischen Teams, der Schüler und Schülerinnen und der Verwaltung. 
- 
-{{ :fas_struktur_kopie.jpg?500 |}} 
  • schulstruktur.1504351756.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/09/02 13:29
  • von Friederike.Laessig@fas-dresden.de