schulzeitung:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
schulzeitung:start [2018/10/02 19:46] Friederike.Laessig@fas-dresden.deschulzeitung:start [2022/04/13 21:43] (aktuell) – gelöscht daniel.vonbahder@fas-dresden.de
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Unsere Schulzeitung ====== 
- 
-Mit der Schulzeitung geben wir einen Einblick in unsere Schule und ihren Alltag. Die kostenlose Zeitung liegt in Bibliotheken, Buchläden und ausgewählten Kneipen vor allem in der Äußeren Neustadt aus. Wer dort keine gefunden hat, kann uns eine Email schreiben oder die Zeitung hier als PDF-Datei runterladen.\\ 
- 
-September 2018\\ 
-{{:schulzeitung:fas_nr.26-final-sept-2018.jpg?100 |}} **Was kommt nach der FAS**\\ 
-Vogelverscheucher auf dem Flugplatz\\ 
-Praktikum\\ 
-Praktikum der 7. und 9. Klasse 6 Beruf - Lebensinhalt und/oder Einkommenserzielung\\ 
-Wie finde ich heraus, was ich will\\  
-Bildungsbiografien\\ 
-Sowas hat es früher nicht gegeben\\ 
-Kinderseiten\\ 
-Was ich mal werden will\\ 
-Unser Tag im „BIZ“\\ 
-Schulabschluss der FAS\\ 
-Dann kannst du eben nur Straßenkehrer werden\\ 
-Nach der FAS, staatliche Möglichkeiten\\ 
-Welches Leben gibt es nach der FAS\\ 
-Die Welt ist groß und bunt\\ 
-Wwoofen\\ 
-Interview mit Diana, Interview mit Tomáš\\ 
-Die Polenfahrt der Klasse 8\\ 
-Orientierung\\ 
-Schau rein\\ 
- 
-{{ :schulzeitung:fas_nr.26-final-sept-2018web.pdf |}} 
- 
-****Nach der FAS**** - Die Welt ist groß und bunt - Wenn ich mal ins Ausland will\\ 
-Hier findet ihr einige Links, die Möglichkeiten für kurze oder lange Auslandaufenthalte auftun:\\ 
- 
-**Allgemeine Möglichkeiten für die ganze Welt** 
-Auf diesen Seiten findet ihr einen ersten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten: 
-https://www.auslandszeit.de/ https://www.auslandsaufenthalt.org/ 
-Programme der **Europäischen Union** 
-sind auf den allgemeinen Seiten nicht zu finden und doch einen Blick wert, da diese Angebote mit europäischen Mitteln finanziert sind, was euch viel Geld sparen kann: 
- 
-Unter dem Namen **Erasmus+** bietet die EU viele Austauschmöglichkeiten. Im Programm wird der Aufenthalt von jungen Menschen in anderen EU-Staaten in Kultur-, Hilfs- und Sportprojekten, beim Studium und in der beruflichen Ausbildung gefördert. Die Programme sind sehr vielfältig. 
- 
-Als Einstieg kann das **Europäische Solidaritätskorps** dienen: Es bietet für Jundliche 2 prinzipielle Möglichkeiten der Teilnahme - die innerhalb des Programms in vielen Bereichen angeboten werden: 
-1. In Freiwilligenprojekten kann man bis zu einem Jahr Teil einer Organisation in einem EU Land werden. https://www.solidaritaetskorps.de/mitmachen/freiwilligenprojekte/#section-fuer-junge-menschen 
-2. Für Praktika und Arbeitsstellen. https://www.solidaritaetskorps.de/mitmachen/praktika-arbeitsstellen/#section-fuer-junge-menschen 
- 
-Hier werden einige Fragen zu diesem Bereich beantwortet. https://europa.eu/youth/solidarity/faq_de 
-Um an den Programmen teilnehmen zu können, muss man sich einloggen. https://webgate.ec.europa.eu/cas/login?loginRequestId=ECAS_LR-3621871-BdacrEaQlN70tUi1ZYuiktkYEKZ6zK6XXRwS5xzuT1ozyyTntjiOivC0tjHY6ZOMkVVvbHHm7WzhcA9FVrXzkjg-Jj71zxYb8yr60vAczPUfqU-OM9fnyjzvxXcUHNkLgHTSTKPdGvZrv5qCYDyAFrsX2zW 
- 
-Nach der Anmeldung kann man ein eigenes Profil anlegen. Die vorhandenen Angebote findet man unter dem Reiter 'Stellen'. Selbst Angebote zu suchen und sich dort zu melden, ist immer empfehlenswert! 
- 
-Eine weitere Option ist es, Arbeitsstellen innerhalb der EU zu finden: https://ec.europa.eu/eures/public/de/homepage 
-Wer sich nicht zurecht findet kann gerne nochmal über die Schulzeitungsgruppe nachfragen.  
- 
-Dezember 2017  
- 
-{{:schulzeitung:fas-schulzeitung_nr._25_deck.jpg?100  |fas-schulzeitung_nr._25_deck.jpg}}**FASzination digitale Medien** \\ 
-Was sind das für Hashtags vor den Noten? Thema Digitale Medien\\ 
-Ein Ausflug zu den Youtubern\\ 
-Guten Tag, wir möchten mit Ihnen über das Internet reden\\ 
-8 KI- die künstliche Intelligenz ist schon ganz nah Digitale Demenz\\ 
-Jesper Juul im Familylab\\ 
-International\\ 
-Digilect - Phänomene des digitalen Schreibens Emojis\\ 
-Videospiele an der »Sudbury Valley School«\\ 
-Motivationsmechanismen beim Zocken\\ 
-Über das Abtauchen in die Digitale Welt\\ 
-Digitalisierung als Chance statt Katastrophe\\ 
-Schule wird digitaler\\ 
-Digitale Medien in der FAS\\ 
-Mathe-Songs auf YouTube\\ 
-Kann man Fernsehen entzaubern?\\ 
-Interview mit Jens C.-L.\\ 
-Interview mit Rosa C.-L.\\ 
-Der „Walk A Way“, Klasse 8\\ 
-Die Polenfahrt der Klasse 8\\ 
-Quiz zur SMS- und Gamingsprache\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:fas-schulzeitung_nr.25_2017-12-05_.pdf|fas-schulzeitung_nr.25_2017-12-05_.pdf}} 
- 
-Januar 2017 
- 
-{{:schulzeitung:fas_schulzeitung_nr24_05_01_2017deck-1.jpg?100  |fas_schulzeitung_nr24_05_01_2017deck-1.jpg}}**Sprache FASsen** \\ 
-Capitain Ravenna\\ 
-Vom Sprechen zum Schreiben und zurück?\\ 
-Schreibenlernen I-III\\ 
-Interview mit Nadine Brinner\\ 
-Buchtipps aus der FAS\\ 
-Kreatives Schreiben\\ 
-Von Ö ́s mit Kussmund, A wie Auto und C wie Cappuccino\\ 
-Kinderseite\\ 
-Sprache - Welt der Worte, Zeichen, Gesten\\ 
-Schüleraustausch mit Polen I-II\\ 
-Bildungsexkursion Polen\\ 
-Brexit?\\ 
-Landeselternrat\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:fas_schulzeitung_nr24_05_01_2017kl.pdf|fas_schulzeitung_nr24_05_01_2017kl.pdf}} 
- 
-März 2016 
- 
-{{:schulzeitung:fas_schulzeitung_nr23deckblatt.jpg?100|fas_schulzeitung_nr23deckblatt.jpg}}**FASt&furios, Tempo** \\ 
-Schlendern ist Luxus\\ 
-Tempo, Tempo I\\ 
-Die Deutschen und ihre Zeit in der Wahrnehmung anderer\\ 
-Charlottes Büchlein\\ 
-Tempo, Tempo II , Eine Umfrage an der FAS\\ 
-Kinderseite\\ 
-Interview mit Daniel\\ 
-Interview mit Conny\\ 
-Gibt es eine richtige politische Meinung?\\ 
-Wir sind alle anders\\ 
-Ein Oskarpreisträger an der Schule István Szabó Zeitung lesen: {{:schulzeitung:fas_schulzeitung_nr.23_kl.pdf|fas_schulzeitung_nr.23_kl.pdf}} \\ 
-\\ 
-Juni 2015\\ 
-{{:schulzeitung:fas_nr_22_jubiläumsausgabe.jpg?100|fas_nr_22_jubiläumsausgabe.jpg}}**FASt erwachsen- 20 und 1 Jahr FAS** \\ 
-Es gibt ein Leben danach – man muss sich nur trauen\\ 
-Was macht uns aus? Und anders?\\ 
-Unterwegs sein … Schulfahrtsimpressionen\\ 
-Stimmen aus der FAS\\ 
-Mediation oder Meditation?\\ 
-Die lange Reise\\ 
-Das sind eher so Richtlinien\\ 
-Na dann mal los. Alle Eltern, Omas und Opas sind angesprochen\\ 
-Wir sind alle anders\\ 
-FSJ/ Zivi: mitgewachsen für ein Jahr\\ 
-Der Bundesverband Freier Alternativschulen\\ 
-… keine Kinder mehr\\ 
-Statistics: die FAS in Zahlen\\ 
-Zeitung lesen:{{:schulzeitung:fas_schulzeitung_nr._22_jubiläumsausgabe.pdf|fas_schulzeitung_nr._22_jubiläumsausgabe.pdf}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-März 2015\\ 
-{{:schulzeitung:fas_schulzeitung_nr_21.jpg?100|fas_schulzeitung_nr_21.jpg}}** Mit Kohle und Zaster beFASst-Geld und Banken** \\ 
-Umsonstladen\\ 
-Das heißt doch ohne Geld, oder?\\ 
-Kopf oder Zahl?\\ 
-Tauschrausch für die Nachhaltigkeit\\ 
-Kinder über Geld gedacht\\ 
-Interview mit Melanie\\ 
-Interview mit Lajos\\ 
-BFAS an der FAS\\ 
-Besuch einer der ältesten demokratischen Schulen der Welt\\ 
-ERNA.2014\\ 
-Was macht eigentlich …? György Szilagy\\ 
-Zeitung lesen:{{:schulzeitung:fas_schulzeitung_nr._21.pdf|fas_schulzeitung_nr._21.pdf}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-Juli 14\\ 
-{{:schulzeitung:2014_07.jpg?100  |2014_07.jpg}} **mit Schule beFASst-Bildung** 
- 
-Versteht ihr Politik?\\ 
-Warum muss ich zur Schule gehen?\\ 
-Ankunft an der FAS\\ 
-Freies Abitur\\ 
-10. Klasse\\ 
-Entwicklung des FAS-Logos\\ 
-Interview mit Nicole Hickmann\\ 
-Interview mit Anna Schwan\\ 
-Englische Worträtsel\\ 
-Mandalas\\ 
-Rote Hände gegen Krieg\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2014_07.pdf|2014_07.pdf}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-Januar 14\\ 
-\\ 
-{{:schulzeitung:schulzeitung_fas_19_layout_deckblatt.jpg?100|2013-2_Zeitung_20140202.indd}} Dürfen Kinder Krieg spielen?\\ 
-Spiel und Gewalt - Eingreifen oder Wegschauen?\\ 
-Habt ihr Angst vor Krieg? - Gespräch in der Grund-, Mittel- und Oberstufe\\ 
-Minecraft u. Kommunismus - Computerspielen an der FAS\\ 
-Von Sprechen und Zuhören - Konfl iktlösung an der FAS\\ 
-Mit dem Holzschwert zur Selbstbehauptung - Interview mit Peter Wild\\ 
-Von Skylandern, Endgegnern und friedlichem Modus - Computerspiele\\ 
-Schule im Krieg - arche noVa in Syrien\\ 
-Interview - mit Gotti (Gottfried Lemberg)\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2014_01.pdf|2014_01.pdf}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-Juni 13\\ 
-{{:schulzeitung:2013_06.jpg?100  |2013_06.jpg}} **FASten? …jetzt noch schwieriger!** \\ 
-Was lange währt… Der lange Weg zum neuen Schulgebäude\\ 
-Wo stehen wir?\\ 
-Macht weniger Kinder! Elternengagement an der FAS\\ 
-ERNA … Tomatensalat - Schuhsalat - Kopfsalat\\ 
-Gibt es eine richtige Schule?\\ 
-Anstrengung, Mühe, Freude…\\ 
-Was macht eigentlich… Svende Jandel?\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2013_06.pdf.pdf|2013_06.pdf.pdf}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-Juli 12:\\ 
-{{:schulzeitung:2012_07.jpg?100  |2012_07.jpg}} Was bewegt die Schule?\\ 
-Wir sind alle anders\\ 
-Interview mit Claudia\\ 
-Interview mit Peggy Gremm\\ 
-Interview Simone Bürli\\ 
-Quartalsbericht Grundschule\\ 
-Quartalsbericht Klasse 4-6\\ 
-QUARTALSBERICHT oberstufe\\ 
-Interview Yvona\\ 
-Venezuela ist größer als Caracas\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2012_07.pdf|Ausgabe Juli 2012}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-Januar 12:\\ 
-{{:schulzeitung:2012_01.jpg?100  |2012_01.jpg}} Fussballturnier\\ 
-Neues von der Baustelle\\ 
-Woll`n wir nicht mal wieder feiern?\\ 
-ERNA 2011\\ 
-Quartalsbericht 2011\\ 
-Quartalsbericht Klassenstufe 4-6 und Klasse 7-10\\ 
-Interviews mit Ralph und mit Brigitte Hitzler\\ 
-Annerkennung JA oder NEIN\\ 
-Freie Schulen braucht das Land…\\ 
-Fenster für die Zukunft\\ 
-Was wurde aus Anna Semmer?\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2012_01.pdf|Ausgabe Januar 2012}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-Januar 11:\\ 
-{{:schulzeitung:2011_01.jpg?100  |2011_01.jpg}} Bundestreffen Freier Alternativschulen\\ 
-Pausenbrot\\ 
-Interview mit S. Reinert und M. Grahmann\\ 
-ERNAs Sicht 2010\\ 
-Die doofe Seite\\ 
-Aktuelle Schulpolitik\\ 
-… keine Kinder mehr\\ 
-Was macht eigentlich…?\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2011_01.pdf|Ausgabe Januar 2011}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-Juni 10:\\ 
-{{:schulzeitung:2010_06.jpg?100  |2010_06.jpg}} Kunstwoche an der FAS\\ 
-Interview mit K. Fröde und M Bohley zur Kunstwoche\\ 
-Kunstwoche und Füße am Ofen\\ 
-Warum Kunst an der FAS\\ 
-Neuigkeiten aus Grund- und Mittelschule\\ 
-Interview mit H. Amelung\\ 
-Pädagogische Tage\\ 
-… ein Haus zu kaufen aber sehr\\ 
-Na denn mal los Elternangebote in der FAS\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2010_06.pdf|Ausgabe Juni 2010}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-Dezember 09:\\ 
-{{:schulzeitung:2009_12.jpg?100  |2009_12.jpg}} Welche Freiheit ist uns groß genug, welche Freiheit Selbstbetrug?\\ 
-Wer ist Wer oder Was? weiblich und /oder männlich\\ 
-Strampelanzüge,Puppen und Kriegsspiele\\ 
-Da hab ich mir mal eine BRAVO gekauft…\\ 
-…die wollen nur spielen Jungenarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit\\ 
-…mal hingehört - Interview mit Kindern und Jugendlichen der FAS\\ 
-\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2009_12.pdf|Ausgabe Dezember 2009}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-März 08:\\ 
-{{:schulzeitung:2008_03.jpg?100  |2008_03.jpg}} Die FAS: Eine politische Entscheidung?\\ 
-Schule: Lernen hat viele Facetten\\ 
-Pädagogik: Rhythmisiertes Lernen\\ 
-Vom Wohnen und Werkeln in Dresdner WG`s\\ 
-Papstdorf: Rückblicke\\ 
-Termine / Infos /Leserbriefe\\ 
-Kinderseiten / Monatsberichte / Rätsel\\ 
-Zuletzt: Querschläger\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2008_03.pdf|Ausgabe März 2008}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-November 07:\\ 
-{{:schulzeitung:2007_11.jpg?100  |2007_11.jpg}} Thema: Kommunikation\\ 
-Wer bist Du?\\ 
-Ich interessiere mich für Dich\\ 
-Stille Post\\ 
-Verlorener Zauber\\ 
-FAS-Bundesverbands-Treffen\\ 
-Kinderseiten / Quartalsberichte / Rätsel\\ 
-Minister de Maizière will … keine ungezogenen Worte mehr hören\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2007_11.pdf|Ausgabe November 2007}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-Juni 07:\\ 
-{{:schulzeitung:2007_06.jpg?100  |2007_06.jpg}} Glückssuche: Paul von der Brache\\ 
-Vom Geben und Nehmen\\ 
-Wenn Rechte Linke Lieder singen\\ 
-Wie finanziert sich unsere Schule?\\ 
-Wofür lohnt es sich zu Arbeiten?\\ 
-Was kostet die Schule die Eltern\\ 
-Fahrradpass: Für uns nicht kostenlos\\ 
-Berichte von der Schulfahrt\\ 
-Kinderseiten\\ 
-Wenn ich mal reich wär…\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2007_06.pdf|Ausgabe Juni 2007}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-März 07\\ 
-{{:schulzeitung:2007_03.jpg?100  |2007_03.jpg}} Zwischen Spielplatz und Shisha-Bar: Jugendliche im Szeneviertel\\ 
-Schule: alles Dienstleistung oder was?\\ 
-Warum finanzieren wir unsere Mittelschule selbst?\\ 
-wenn 2+2=5 ist\\ 
-Was ist eigentlich Mediation?\\ 
-Kinderseiten + Rätsel\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2007_03.pdf|Ausgabe März 2007}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-November 06:\\ 
-{{:schulzeitung:2006_11.jpg?100  |2006_11.jpg}} Langsam wirds ätzend - Parken in der Neustadt\\ 
-Menschen in der Neustadt im Würgegriff der Videoüberwachung\\ 
-Interviews mit Neuen\\ 
-Wer andern eine Grube gräbt erhält ein Preisgeld - die Genehmigung der Mittelschule\\ 
-Entscheidungen rund um die Schule\\ 
-Kinderseiten\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2006_11.pdf|Ausgabe Novermber 2006}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-November 05:\\ 
-{{:schulzeitung:2005_11.jpg?100  |2005_11.jpg}} Was ist eigentlich aus Robotron geworden\\ 
-Zu in Lateinamerika\\ 
-Interviews mit Neulingen\\ 
-Rückblick auf das vergangene Schuljahr\\ 
-Kinderseiten\\ 
-\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2005_11.pdf|Ausgabe November 2005}} \\ 
-\\ 
-\\ 
-März 2005:\\ 
-{{:schulzeitung:2005_03.jpg?100  |2005_03.jpg}} Da lacht der Kapitalist\\ 
-Noteingang für Findeltrinker\\ 
-Bevar Christiana\\ 
-Ordnung der Kräfte ins Fach\\ 
-Monatsbericht Dezember/Januar\\ 
-Kinderseiten\\ 
-Zeitung lesen: {{:schulzeitung:2005_03.pdf|Ausgabe März 2005}} 
- 
  
  • schulzeitung/start.1538502392.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/10/02 19:46
  • von Friederike.Laessig@fas-dresden.de